
Der Frühschoppen findet am Sonntag den 13. Juli statt. Es erwartet sie tolle Unterhaltung mit Salzburgsound, kulinarischen Köstlichkeiten und gratis Kinderschminken, Hüpfburg und Fotobox.
FRÜHSCHOPPEN
Unser Küchenteam hat wieder die Freude, köstliche Gerichte wie Schweinsbraten mit Semmelknödel, Wienerschnitzel, Grillhuhn mit Pommes und Kärntner Käsnudeln zuzubereiten. Die Kameradschaft setzt dabei auf langjährige Partnerschaften mit vielen regionalen Anbietern. So stammen die Grillhühner von der Firma Wech, der Leberkäse wird direkt vom Ab-Hof-Verkauf Umek aus Eis bei Ruden geliefert, und das restliche Fleisch kommt von der Fleischerei Freitag. Das gesamte Gebäck erhält unsere Veranstaltung von der Bäckerei Grilc aus Ruden, während die Kärntner Käsnudeln von der Norischen Nudelwerkstatt aus Guttaring hergestellt werden.
Auch beim Gemüse legen wir Wert auf Regionalität: Der frische Salat wird vom Selbsterntefeld Gabis Greisslerei 2.0 in St. Margarethen o.T, geerntet und für unseren selbstgemachten Kartoffelsalat verwenden wir Bio-Kartoffeln von Waisenberger.
In Bezug auf Getränke setzt die Feuerwehr seit Jahren auf erlesenes Salzburger Stiegl Bier, hervorragenden niederösterreichischen Wein und Limonade aus Kärnten. Feuerwehrmitglied Laura Lippnig erklärt: „Beim Einkauf legen wir großen Wert auf Regionalität. So servieren wir ausschließlich Felix Ketchup, denn Felix unterstützt die österreichische Feuerwehrjugend.“
Als krönenden Abschluss gibt es viele selbstgemachte Torten und das legendäre "St. Margarethener Schmalzmus."
Sonntag, 13.07.2025
„Um das Programm abzurunden erwartet die Besucher beim Frühschoppen, am Sonntag, den 13. Juli ab 11:00, wieder ein riesiger Glückshafen, Kegeln, eine gratis Fotobox mit Drucker, sowie gratis Kinderschminken und eine Hüpfburg“, führt Kommandant Patrick Achatz aus. Für die musikalische Umrahmung sorgt „Salzburgsound“ aus St. Peter am Wallersberg.
Am Kirchtagsplatz in St. Margarethen!
